Hallo!

Wir sind der Ganztag

Bei unserer Arbeit in der Ganztagsbetreuung an der Georg-von-Giesche-Schule legen wir besonderes Augenmerk auf die partizipative Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern. Unsere Freizeitprojekte orientieren sich am Bedarf der einzelnen Teilnehmer*innen und auch innerhalb der Projekte räumen wir viel Platz für Selbstbestimmung, Selbstverwirklichung und eigene Interessen ein.

Ein Mal wöchentlich besuchen die Schüler*innen ein Freizeitprojekt. Die Projekte sind als Wahl-Pflicht-Programm in den Schulalltag integriert und werden von Mitarbeiter*innen des Nachbarschaftsheims sowie von Lehrer*innen der Schule durchgeführt. Wir kooperieren außerdem mit dem Café Pink und dem Jugendzentrum Burg und dem Jugendmuseum Tempelhof-Schöneberg.

Regelmäßig evaluieren wir unsere Projekte, indem wir die Schülerinnen und Schüler anonymisiert nach ihrer Meinung fragen.

Des Weiteren ist uns eine enge Vernetzung mit der Schule, den Lehrer*innen, unseren ehrenamtlichen Mediator*innen und den Eltern wichtig, um so die beste Förderung für jede Schülerin und jeden Schüler zu erreichen.

Alex

Hallo, ich bin Alex Müller. Ich leite die 2010 entstandene Ganztagsbetreuung an der Georg-von-Giesche-Schule von Beginn an. An dieser Aufgabe reizt mich besonders, dass ich einen Beitrag dazu leisten kann, aus der Schule einen lebendigen Lernort zu machen. Ich möchte den Jugendlichen die Gelegenheit geben, viel über sich selbst und andere lernen zu können.

Besonders wichtig dabei ist mir der Blick auf die Stärken unserer Schüler*innen und die Ressourcen ihrer Lebenswelt. Diese Perspektive möchte ich sowohl in Gesprächen und Beratungen, als auch in Gremien und in die Schulentwicklung einbringen.

Arefin

Hallo, ich heiße Arefin Hossain. Ich arbeite seit September 2024 als Erzieherin im Ganztag an der Georg-von-Giesche-Schule. Besonders viel Freude macht es mir, kreative und vielseitige Angebote für die Schüler*innen zu gestalten. Ich leite Projekte wie Paint and Chill und den Anime-Club an. Außerdem biete ich den Jugendlichen Projekte wie Girls-Club, Gesellschaftsspiele und ein offenes Spiel und Spaß Projekt in der Sporthalle an. Dabei ist mir wichtig, jedem Kind Raum zur Entfaltung, Kreativität und Gemeinschaft zu geben.

Es begeistert mich, Jugendliche in ihrer Entwicklung zu begleiten, ihre Stärken zu fördern und ihr Selbstvertrauen wachsen zu sehen. Außerdem ist es bereichernd zu erleben, wie sie mit Freude dazulernen, über sich hinauswachsen und neue Interessen für sich entwickeln.

Martin

Mein Name ist Martin. Ich arbeite seit 2015 als festangestellter Erzieher im Ganztag der Georg-von-Giesche-Schule.

Die Arbeit mit jungen Menschen begeistert mich schon fast mein gesamtes Leben. An der Giesche-Schule leite ich hauptsächlich Sport-Projekte an, aber auch Schach, Gesellschaftsspiele und thematisch offene Projekte mit kleinen Gruppen begleiten meine Arbeit. Raum für Selbstverwirklichung und Partizipation der Jugendlichen ist mir dabei sehr wichtig.

Mein Lieblingsprojekt ist die Floorball Schulmannschaft, mit der ich regelmäßig Ausflüge plane und an Turnieren teilnehme. Seit 2019 bin ich außerdem Antimobbing-Coach, da es mir ein großes Anliegen ist, dass sich alle Schülerinnen und Schüler* an unserer Schule wohl und sicher fühlen.

Adrian

Hallo, ich heiße Adrian und arbeite seit 2019 festangestellt als pädagogische Fachkraft im Ganztag der Georg-von Giesche-Schule.

Kreatives Gestalten (z.B. zeichnen, malen, schreiben) spielt eine große Rolle in meiner erzieherischen Arbeit. Es bietet jungen Menschen beispielsweise:

  • ein positives Ventil, ihre Gedankenwelt nach außen zu kommunizieren,
  • sich selbst zu reflektieren,
  • Selbstwirksamkeit zu erfahren, durch das Wissen etwas mit den eigenen Händen erschaffen zu haben und den eigenen Fortschritt zu verfolgen.

So leite ich Projekte an, wie beispielsweise „Zeichnen“ oder eine „Schreibwerkstatt“.

Mein kreatives Leidenschaftsprojekt ist „Pen & Paper-Rollenspiel“. Hier erhalten die Teilnehmenden einen Safe Space, in dem sie sich frei in unterschiedlichen Rollen ausprobieren können; denn nach einem anstrengenden Schultag ist es schön der/die strahlende Held*in zu sein.

Bewegungsbegeisterten Jugendlichen biete ich unter Anderen ein „Basketball“-Projekt.

Andrea

Hallo! Ich bin Andrea Kügler und seit 2013 an der Georg von Giesche Schule im Ganztag. Ich bin Sozialarbeiterin und freue mich mit den Jugendlichen viele verschiedene Themen zu beleuchten.

Viele Projekte die ich in den Jahren begleitet habe sind: die Schulband (auch mal speziell für Mädchen), Diversity und Vielfalt-Projekte, Kochen und Backen als Kooperation mit dem Café Pink, die Organisation der Schulparty, kreative Projekte und auch mal die Chilligen.

Dabei sind die Jugendlichen und ihre Interessen im Fokus und die Überzeugung, dass alle eine Stimme haben, die es sich lohnt gehört zu werden.

Ihr findet mich auch immer wieder in der Schulsozialarbeit wieder und ich habe immer ein offenes Ohr für euch, Jugendliche, als auch die Erwachsenen/Eltern.

Unsere Räumlichkeiten