Lesen fördert nicht nur die Sprachkompetenz, sondern trägt auch zur Entwicklung des eigenen Denkens, der Kreativität und des kritischen Denkens bei. Durch das Lesen können Jugendliche ihre Vorstellungskraft anregen, neue Perspektiven gewinnen und ihre eigenen Horizonte erweitern. Sie können in die Fußstapfen von faszinierenden Charakteren treten und sich mit deren Gefühlen und Erfahrungen identifizieren. Dies ermöglicht ihnen, ihre eigene Welt besser zu verstehen und ihren eigenen Platz darin zu finden.
Neben dem Schulstoff bietet unsere Schulbibliothek eine Vielzahl von Büchern zu unterschiedlichen Themengebieten wie Geschichte, Naturwissenschaften, Literatur und vielem mehr. Schülerinnen und Schüler können hier ihre Neugier stillen und eigenständig weiterlernen. Sie können Recherchen durchführen, Präsentationen vorbereiten oder sich einfach in ein Buch vertiefen.
Wir sind stolz darauf, eine solch wichtige Ressource wie unsere Schulbibliothek zu haben.