Geschichte in Bewegung
2025
Wir freuen uns sehr und sind auch ein bisschen stolz: „Geschichte in Bewegung” geht in das zweite Jahr. Aus einem bilateralen Projekt wird im Schuljahr 2024/25 ein trilaterales Projekt! In diesem Jahr forschen Schülerinnen und Schüler des 1. Experimentellen Gymnasiums Athens, des Lycée Pablo Neruda aus Grenoble und unserer Georg-von-Giesche-Schule zu den Biografien von Widerstandskämpferinnen und Widerstandskämpfern gegen das NS-Regime. Im Mittelpunkt stehen die Fahrten nach Athen im Herbst, der Besuch unserer Gäste im Januar in Berlin und unsere Fahrt nach Grenoble im Frühjahr. Zum Abschluss wollen wir die Biografien und unsere eigene Geschichte in einem Graphic Novel festhalten. Aber lest und schaut selbst …
Die Schülerinnen aus Schüler aus dem Projekt Geschichte in Bewegung, Fr. Serrier und Hr. Tholen
Die Widerstandsgeschichten
von Georg Elser und Marianne Cohn
Im Rahmen unserer gemeinsamen Recherchen haben zwei Schüler*innengruppen eindrucksvolle Biografien von mutigen Persönlichkeiten des Widerstands in Form kurzer, selbstgemalter Comics dargestellt: Khadizhat, Marie-Lou und Hanin erzählen die Geschichte von Georg Elser, während Ben, Ella, Klara und Ferdinand das Leben von Marianne Cohn veranschaulichen. Ihre Ergebnisse sind im Folgenden zu sehen.


























