Vielfalt entdecken

Unsere spannenden Schulprojekte

An unserer Schule wird Lernen lebendig: Mit einer Vielzahl außergewöhnlicher und vielseitiger Projekte bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre Interessen zu entdecken, Talente zu entfalten und neue Perspektiven zu gewinnen. Unsere Angebote sprechen Jugendliche auf ganz unterschiedliche Weise an – kreativ, praktisch, forschend oder sozial engagiert – und schaffen Raum für persönliche Entwicklung jenseits des regulären Unterrichts.

Im Folgenden bieten wir einen Einblick in unsere spannenden Projekte, die unser Schulleben bereichern und die Vielfalt unserer Schülerschaft widerspiegeln.

Andrea bietet an…

Kochen und backen für Mädchen:

Seit einigen Jahren führen wir eine tolle Kooperation mit dem Café Pink, welches ein interkultureller Mädchentreff ist. Hier erleben die Schülerinnen jeden Donnerstag eine schöne Koch- und Backsession. Von Cupcakes bis zu Ratatouille, Smoothis oder Freakshakes. Wir machen das, worauf die Mädchen Lust haben und lernen dabei ganz selbstverständlich das 1×1 des Kochens und Backens.

Veranstaltungsgruppe:

Wir organisieren die Schulparty! Wie jedes Jahr findet die Giesche-Schulparty von und für euch statt! Wo diese sein soll, welche Musik laufen soll und was für ein Motto wir haben werden – darum kümmern wir uns! Wenn du motiviert bist und Spaß an der Organisation hast, bist du hier richtig.

Wir freuen uns auch hier seit Jahren über die tolle Kooperation mit der Jugendeinrichtung Burg!

Projekt Vielfalt:

In dem Projekt möchten wir uns einen kleinen sicheren Raum schaffen, um uns über unsere Erfahrungen und Interessen auszutauschen. Dabei sind Themen wie Sexismus, Homophobie*, Trans*feindlichkeit oder Rassismus fester Bestandteil und wir möchten den Ort Schule in den Mittelpunkt stellen. Was wolltet ihr schon immer mal wissen? Wie fühlt ihr euch hier? Was braucht ihr oder eure Freund*innen? Und ganz wichtig: was können wir verändern?

Wie immer lebt das Projekt von euren Interessen und Themen! Wir lockern das Ganze mit Ausflügen, Expert*innen und passenden Filmen auf

Technikgruppe:

An der Giesche hat sich seit Jahren eine feste Gruppe für die Veranstaltungstechnik etabliert. Wir erkunden dabei die Gesangsanlage in er Aula und begleiten die schulinternen Feste. Der Fokus ist gendersensibel. Wir unterstützen Mädchen und queere Jugendliche dabei, in dem Bereich Raum zu bekommen.

Martin bietet an…

Floorball-Schulmannschaft:

Floorball ist eine schnelle und actionreiche Sportart, die aus einer Sommervariante des Eishockeys entstanden ist. In der Floorball-Schulmannschaft geht es in erster Linie um Teamgeist und Spaß am Trendsport Floorball. Wir können aber auch auf einige Erfolge im regionalen Schulsport zurückblicken. Bei den regelmäßigen Teilnahmen am Landesfinale der Berliner Schulen haben wir schon einige Medaillen gewonnen und uns dabei gelegentlich auch für das Bundesfinale qualifiziert. Zuletzt gelang uns dies im Schuljahr 22/23. Beim vergangenen Turnier im Schuljahr 24/25 erkämpften wir uns die Bronze-Medaille.

Schach:

Das „Spiel der Könige“ wurde vermutlich schon vor über 1500 Jahren erfunden und ist vor ein paar Jahren auch an unserer Schule angekommen. In ruhiger Atmosphäre lernen wir die Regeln kennen lernen, knobeln gemeinsam an Schachrätseln und spielen gemütlich miteinander.

Fußball / Basketball / Volleyball:

Regelmäßig fragen wir unsere Jugendlichen, welche Projekte sie sich wünschen und oft sind die klassischen Ballsportarten sehr beliebt. Je nach Bedarf biete ich sehr gerne Projekte wie Volleyball, Basketball, Fußball, Völkerball oder auch Tischtennis und Kicker an. Hier gibt es viel Raum für die individuellen Wünsche und Interessen der Schülerinnen und Schüler.

Alex bietet an…

Karate:

Du wolltest schon immer einen Kampfsport ausprobieren? Dann komm zum Karate-Projekt!

Karate für Anfänger, für Fortgeschrittene, für Mädchen, für Jungs – Karate für alle!

Gesellschaft & Spiele:

In netter Atmosphäre zusammen spielen und reden, gewinnen und verlieren.

Es ist Zeit für euch und ich bin offen für eure Vorschläge!

Ballspiele:

Hier werden gemeinsam verschiedene Ballspiele gespielt. Ob Fußball, Basketball, Zombieball, Völkerball oder Ähnliches.

Ich bin gespannt auf eure Wünsche und Vorschläge!

Arefin bietet an…

Girls-Club:

Der Girls-Club ist ein geschützter Raum nur für Mädchen. Ganz wichtig ist es hierbei, dass die Teilnehmerinnen sich wohlfühlen können. Hier können Mädchen einfach sie selbst sein, neue Freundinnen finden, kreativ sein und jede Menge Spaß haben.

Was machen wir im Girls-Club? Ganz viel Verschiedenes! Wir backen zusammen, spielen lustige Spiele, gestalten Armbänder oder Deko und reden über Themen, die euch wichtig sind.

Ob kreativ oder voller Energie – bei uns ist für jede etwas dabei!

Paint & Chill:

In einer entspannten Atmosphäre bemalen wir Leinwände, Kerzen etc. Dabei kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und verschiedene Techniken ausprobieren.

Adrian bietet an…

Pen & Paper-Rollenspiel:

Hier kannst du zusammen mit anderen Spieler*innen als strahlende/r Held*in Abenteuer erleben, als Detektiv*in mysteriöse Fälle lösen, die Welt aus der Perspektive einer Maus oder Katze erleben, als Weltraumreisende*r fremde Planeten bereisen und vieles mehr.

Wie in einem Computerspiel führt ihr eure selbst erstellten Charakter durch unglaubliche Welten voller Wunder und Herausforderungen, nur, dass ihr hierfür keinen High End Gaming PC benötigt; es reichen Stift, Papier und eine Hand voll Würfel.

Schreibwerkstatt:

Das Leben steckt voller Geschichten und ich bin gespannt auf eure.

Hier biete ich euch einen Raum, in dem ihr spielerisch und auf eure persönliche Art und Weise eigene Geschichten schreiben könnt. Sei es allein oder zusammen mit anderen, es gibt so viele Wege, wie Geschichten entstehen.

Ebenso könnt ihr hier lernen, wie man journalistische Artikel oder Rezensionen über Serien, Filme oder Spiele schreibt.

Rechtschreibung und Schönschrift sind Nebensache. Spaß am Schreiben reicht vollkommen aus.

Zeichnen:

Jede/r kann zeichnen!

Zeichnen ist deine Leidenschaft, dein Hobby oder einfach eine entspannende Beschäftigung? Neben kleinen Zeichenspielen hast du hier die Möglichkeit auf deine Weise zu zeichnen: für dich mit Musik, mit anderen im Gespräch, nach Vorlage oder einfach kritzeln.

Ich freue mich auf eure kreativen Werke.

Basketball:

Ich biete: Halle & Bälle.

Ihr braucht: Sportzeug & Motivation.